Hauptinhalt

Geopfade

Informationstafel eines Geopfads vor einer ehemaligen Steinbruchwand.
Station eines Geopfads.  © LfULG

Ein Geopfad ist ein Wanderweg mit Schautafeln zur Geologie einer Landschaft. Themen können die erdgeschichtliche Entwicklung, der Bergbau auf bestimmte Rohstoffe oder Bodenkunde sein.

Geopfade

Stengelhaide

Großes Striegistal

Hohnstein

Flößersteig

Schwarzwassertal

Jonsdorfer Mühlsteinbrüche

Auf den Spuren des Bergbaus

Lausitzer + Zittauer Gebirge

Basalt-Pfad Scheibenberg

Baruths heiße Vergangenheit

Steinbruch am Schafsberg bei Baruth.

Olbersdorfer See

Lehrpfad Triebischtal

Untertagesee im alten Kalkwerk MIltitz.
zurück zum Seitenanfang