UHYDRO und Zusatzprogramme
Software UHYDRO
Zweck der Software
UHYDRO ist ein universelles Erfassungsprogramm für alle Daten zu geologischen Bohrungen sowie für Sondierungen, Pumpversuche und andere Untersuchungen zum geologischen Untergrund. Es verwendet für Sachsen einheitlich festgelegte Datenstrukturen. So werden beispielsweise Petrographien und Stratigraphien verschlüsselt in der Aufschlussdatenbank gespeichert und können mit Hilfe von UHYDRO codiert und decodiert werden.
UHYDRO kann jeder Interessent kostenlos erhalten.
Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7 (oder höher), Windows Vista, Windows XP
- Größe des Programmpaketes: ca. 80 Megabyte
- Benötigter Speicherplatz für Installation: mind. 150 Megabyte
Download der UHYDRO-Software
- UHYDRO-Setup (*.exe, 89,61 MB)
- Software-Präsentation (*.exe, 14,49 MB)
- Software-Dokumentation (*.pdf, 5,15 MB)
- Versionshistorie: Neuerungen und Änderungen (*.pdf, 0,15 MB)
UHYDRO-GeODin-Schnittstelle
- GeODin-Aufschlusstyp (*.zip, 1,02 MB)
- GeODin-Aufschlusstyp mit Layouts (*.zip, 1,36 MB)
- Hinweise zum GeODin-Aufschlusstyp (*.pdf, 10,29 KB)
Kostenpflichtige Zusatzprogramme
Zweck der Software
Für die weitergehende spezielle Nutzung von UHYDRO stehen kostenpflichtige Zusatzprogramme zur Verfügung. Sie ermöglichen beispielweise Korngrößenanalysen und Pumpversuchsauswertungen.
- UK 32: UIS-Korngrößenanalysenauswertung für zur Auswertung von Korngrößenanalysen
- UP32: UIS-Pumpversuchsauswertung zur numerischen und graphisch-analytischen Pumpversuchsauswertung mit Randbedingungen, Auswertung mehrerer Brunnen mit stationärer und instationärer Phase sowie graphisch unterstützter Erstellung (Kartenhintergrund) von Auswertemodellen
- VISUAL32: UIS-Visualisierungsprogramm von Bohrungen zur Visualisierung von geologischen Schichtinformationen, greift direkt lesend auf die Datenstrukturen von UHYDRO zu
- UGWG: UGWG-Software zur Ermittlung der Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung, vorwiegend zur Nutzung im Auftrag des LfULG für Spezialbearbeitungen
- GeODin: Graphische Darstellung von Bohrprofilen und Schnitten, komplexe Auswertungen. Das Programm ist kein integraler Bestandteil des UIS, aber GeODin und UHYDRO unterstützen einander durch die implementierte Exportschnittstelle und die in GeODin integrierten UIS-Prüfdateien
Zusatzprogramme erwerben
Für die weitergehende Nutzung von UHYDRO stehen kostenpflichtige Zusatzprogramme zur Verfügung. Die Zusatzprogramme UK32, UP32 und VISUAL32 können gegen ein Entgelt beim LfULG bestellt werden. Dazu ist eine formlose E-Mail an das LfULG zu senden. Die angeforderten Programme werden per E-Mail mit einem Download-Link übermittelt.
Das Programm GeODin kann bei der Herstellerfirma erworben werden.
Downloads für die Zusatzprogramme
- VISUAL32 Software-Präsentation (*.exe, 14,96 MB)
- VISUAL32 Dokumentation (*.pdf, 2,02 MB)
- UP32 Kurzbeschreibung (*.pdf, 0,56 MB)
- UK32 Kurzbeschreibung (*.pdf, 0,47 MB)
- UK32 Dokumentation (*.pdf, 0,96 MB)
- UGWG Kurzbeschreibung (*.pdf, 0,49 MB)