Geothermische Karte
Die projektbezogene Karte ist gekoppelt an die laufende Erarbeitung der Grundlagenkarte der Hydrogeologischen Spezialkartierung HyK 50. Die Karte wurde durch eine geothermische Umbewertung hydrogeologischer Körper der HyK 50 Grundlagenkarte sowie der Informationsebene Grundwasserflurabstand der Karte der Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung aus der Hydrogeologischen Spezialkartierung 1 : 50 000 erstellt.
Kurzbeschreibung der geothermischen Karte
Die Karte der oberflächennahen geothermischen Entzugsleistungs stellt eine Übersichtskarte für die Nutzung von Erdwärme mittels Erdwärmesonden dar. Aus ihr kann abgelesen werden, wie gut ein Standort auf Grund seiner Geologie zur Nutzung oberflächennaher Erdwärme geeignet ist. Für die praktische Planung einer Erdwärmeanlage sind die so entstandenen Karten eine erste Orientierungshilfe und dienen damit der Unterstützung eines Planvorhabens.
Interaktive Karte und Kartenübersicht der geothermischen Karte
Über den Themenbaum auf der linken Seite der interaktiven Karte können Sie die jeweiligen Fach- und Basisdaten aktivieren oder deaktivieren. Durch das Aufklappen der Fachdaten wird die Legende sichtbar.
Kartenübersicht
Die Geofachdaten werden erst ab einem Maßstab von 1 : 150 000 angezeigt. Bitte zoomen Sie durch das Aktivieren des Lupensymbols in die Karte. Durch das Anklicken einer Geometrie des aktivierten Layers werden die Sachdaten angezeigt.
Geodatendienste (WMS-, WFS- und KML-Dienste)
- Metadaten zum Fachthema (WMS-Dienst) In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst.
- Metadaten zum Fachthema (WFS-Dienst)
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) - V 1.1.1
- GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) - V 1.3.0 Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) - V 1.0.0
- GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) - V 1.1.0 Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Vektordaten abzurufen.