Hauptinhalt

Geosymposium 150 Jahre Geologischer Dienst in Sachsen

Steinbruch in der dicht besiedelten Region an der Elbe (Diesbar-Seuslitz).  © LfULG

Am 22. und 23.6.2022 fand das Geosymposium zum 150-jährigen Bestehen des Sächsischen Geologischen Diensts in Freiberg statt. Der Geologische Dienst Sachsens ist der zentrale geowissenschaftliche Ansprechpartner innerhalb des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Seit 150 Jahren sind wir in Sachsen zuständig für alle Fragen zur Nutzung und des Schutzes unseres geologischen Untergrundes.

Schwerpunkte der Veranstaltung waren:

  • die Festveranstaltung zum 150. Jahrestag der Gründung des Geologischen Dienstes in Sachsen,
  • die Podiumsdiskussion »Georessourcen und Nachhaltigkeit«,
  • Fachbeiträge zu den Themen »Umwelt, Klima und Geologie« sowie »Moderne Arbeitsmethoden und Digitalisierung«.

Das LfULG bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Vortragenden für die gelungene Veranstaltung!

Tagungsband

Download des Tagungsbandes

Vorträge der Referent*innen

zurück zum Seitenanfang