Festveranstaltung zur Freischaltung von DiGA.Sax
Das Digitale Geologischs Archiv DiGA.Sax ist jetzt online verfügbar.
Die Digitalisierung des Geologischen Dienstes schreitet weiter voran: Archivrecherchen sind ab jetzt 24/7 im neuen Digitalen Geologischen Archiv Sachsen DiGA.Sax möglich.
Am 2. Dezember 2022 haben Umweltminister Wolfram Günther und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow gemeinsam das Digitale Geologische Archiv Sachsens DiGA.Sax freigeschaltet. Zusammen mit dem Präsidenten des LfULG, Norbert Eichkorn, und der Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Katrin Stump, starteten die Minister den Produktivbetrieb des Internetportals.
Damit stehen Expertinnen und Experten der Geobranche, aber auch der Verwaltung und jedem Bürger die digitalisierten Dokumente des umfangreichen Archivs des Staatlichen Geologischen Dienstes Sachsen für Recherche und Einsicht zur Verfügung.
Der Freistaat Sachsen verfügt über eine einmalige Dichte geologischer Daten, die in unterschiedlichster physischer Qualität im Geologischen Archiv des LfULG vorliegen. Die Bestände reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Neben diesen wichtigen „Alt“daten gehen im Geologischen Archiv laufend neue Dokumentationen aus durchgeführten geologischen Untersuchungen ein.
DiGA.Sax wird in langfristiger Kooperation zwischen LfULG und SLUB betrieben.
Alle digitalisierten Dokumente aus dem Geologischen Archiv Sachsens werden im System langzeitarchiviert und damit dauerhaft auch für künftige Generationen gesichert.
Weitere Informationen über DiGA.Sax finden Sie hier.
Vorträge zum Download
- Von Papierakten zum digitalen Geoarchiv (*.pdf, 1,22 MB) Katrin Kleeberg, LfULG Dresden
- Das Digitale Geologische Archiv Sachsen DiGA.Sax (*.pdf, 0,52 MB) Daniel Franke-Laske, LfULG Dresden
- Per Mausklick ins Geologische Archiv – ROHSA 3 und die Digitalisierung des geologischen Dienstes (*.pdf, 1,86 MB) Jens Richter und Anna Gahlert, LfULG Dresden
- DiGA.Sax: SLUB-Technologie zur Massendigitalisierung im Dienste der Geologie Sachsens (*.pdf, 0,97 MB) Henrike Berthold, SLUB Dresden
- Geokompetenz aus einer Hand (*.pdf, 3,37 MB) Rene Kahnt, GEOS Freiberg
- Die Rolle digitaler Daten und Modelle in der Lagerstättenforschung (*.pdf, 2,36 MB) Jens Gutzmer, Helmholtz Institut Freiberg
- Digitalisierung im Geologischen Archiv der Wismut GmbH in Kooperation mit den geologischen Landesdiensten (*.pdf, 6,40 MB) Markus Slomke und Axel Hiller, Wismut GmbH Chemnitz
- Die digitalen geologischen Archivdaten von Sachsen und ihre Rentabilität für die Wirtschaft (*.pdf, 7,37 MB) Uta Alisch und Gabriel Gerber, GLU Freiberg